Fassadensanierung Kantonales Zeughaus Zürich
Objekt: Planerwahlverfahren auf EinladungStandort: Uetlibergstrasse Zürich
Bauherrschaft: Kanton Zürich
Realisation: 2015
Mitarbeit: Lukas Felder, Adriana Brazão
Ausgangslage
Das kantonale Zeughaus im Zürcher Binzquartier besteht aus drei Gebäuden.Durch die Fassadensanierung soll das Gebäude B den funktionalen und technischen Anforderungen für die kommenden Jahrzehnte genügen und der öffentlichen Nutzung und der sich wandelnden Nachbarschaft entsprechend, eine markante Erscheinung erhalten.
Öffentliches Gebäude im Quartier
Das kantonale Zeughaus erstreckt sich von der Uetlibergstrasse in die Tiefe der Parzelle bis zum Geleisefeld des Bahnhofes Giesshübel. Dem Gebäudekomplex des Zeughauses fehlt heute ein seiner öffentlichen und im Kanton einmaligen Nutzung entsprechender Auftritt.
Stolzer Ritter in nobler Rüstung
Das in den sechziger Jahren erbaute Gebäude B ist geprägt durch seine Volumetrie von starker Plastizität. Auf einem den Geländesprung ausgleichenden, den Baulinien folgenden Sockel, sitzt ein markanter dreigeschossiger Gebäudeteil mit allseitig auskragendem Mittelgeschoss und Attika. Dem Gebäude mangelt es jedoch an einem unverkennbaren Gesicht. Im Zuge der Fassadensanierung soll das Hauptgeschoss mit einem markanten, die spezifische Nutzung versinnbildlichenden architektonischen Element ausgezeichnet werden.
Materialwahl
Die äussere Erscheinung des Zeughauses wird über die Materialwahl geprägt. Die Verwendung von Metall als Aussenverkleidung in unterschiedlicher Verarbeitung und Farbe bei allen drei Gebäuden, bildet den gemeinsamen Nenner.
Mehr als ein Gitter
Ein filigranes Metallgitter wird mit den unten und oben liegenden Metallbrüstungsbändern zusammengefasst und zieht sich als prägendes Element um das ganze Gebäude. Die Einteilung der einzelnen Metallelemente zeichnet ein markantes Rautenmuster, welches an Wappen, historische Uniformen oder textiles Gewebe erinnert, und damit in abstrakter Form auf den spezifischen Inhalt des Gebäudes verweist. Die Materialwahl und Detailausbildung - brünierte Metallplatten und Wiederholung des verkleinerten Rautenmusters im Gitter - verweisen auf die Kernfunktion des Zeughauses, auf die Aufbewahrung und Instandhaltung von Schusswaffen und Gewändern.


